Startseite Geräteübersicht | Sonderangebote | AGBs | Widerruf | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung 

 

 


 Sonderangebote, Prototypen MApril 2025
aktualisierte Version vom 04.04.2025
 

Alle Prototypen sind geprüft und betriebsbereit und können ohne weiteres Zubehör für die Herstellung von Kolloidalem Silber benutzt werden. 

Es werden keine Geräte mit Mängeln oder Fehlfunktionen angeboten, außer geringen Gebrauchsspuren an den Gehäusen. Der Käufer erhält die gleichen Garantie-und Serviceleistungen, wie bei Geräten aus der Serienfertigung.

"Prototypen" sind Vorgänger von Seriengeräten. Sie dienten der Weiterentwicklung und dem Testen, sind somit "vom Hersteller schon gebraucht". Sie sind dennoch vom Hersteller nach den gesetzlichen Vorgaben CE-geprüft und nach RoHS Richtlinien gefertigt worden.

Den Prototypen werden in der Regel Kurzanleitungen, CE-Konformitätserklärung und ppm-Tabellen beigelegt. Bei den mitgelieferten Silberelektroden wird so, wie bei den Seriengeräten, die höchste Reinheit von 99,999 Prozent geliefert. Die Silberelektroden sind hartgewalzt, weil das -im Gegensatz zu billigerem, weichem Industriesilber - eine gleichmäßige Abnutzung garantiert. Das von anderen Herstellern oft gelieferte Silber mit nur 99,99 Prozent führen wir nicht, es kann somit auch keine Verwechslungen geben.

Einige der Prototypen werden mit einer Mindestmenge an Silberelektroden angeboten, Andere mit der gleichen Menge, wie bei den Seriengeräten. So ist es möglich, auch Angebote mit Preisen weit unter denen der Seriengeräte zu machen und auch Neueinsteigern mit wenig Geld den Kauf für einen Start zu ermöglichen. (Weitere Silberstäbe können jederzeit nachbestellt werden.)

Für die Qualität und die ppm des hergestellten Silberwassers hat all dieses keinerlei Nachteile. Die ppm sind auch bei weniger langen Silberstäben die gleichen, nur das Ergebnis in Litern Kolloidales Silber ist bei weniger Silber anteilgemäß geringer. 

* * *

Wir unterteilen die nachfolgen beschriebenen Geräte nach ihren wesentlichen, technischen Unterschieden.

1. Geräte ohne Polaritätswechsel. (dazu gibt es Bilder der Herstellung)

2. Geräte mit Polaritätswechsel. (wird noch erläutert)

3. Nach der Höhe des geregelten Elektrodenstroms (von 5mA Milliampere aufwärts, bei manchen Geräten bis zu 60 mA). Das läßt sich vergleichen, mit der Leistung eines Autos. Je mehr Leistung, um so höher die erreichbare Geschwindigkeit. (oder um so kürzere Einschaltzeit bei der Herstellung von KS) 

* * * 

KS-Herstellung ohne Polaritätswechsel

 

 

 

Ausstattung: 0,5L doppelwandiges Glas,  Gerät mit Elektrodenstrom 10 mA, Elektrodenlänge: 100mm

Siehe Bilder: Die linke Elektrode (Plus) färbt sich deutlich schwarz. Die rechte Elektrode (Minus) wird grau und umgibt sich zunehmend mit einem Belag von "Dendriten". Das ist ein bekannter und immer zu beobachtender Vorgang. Es gibt keine Technik, die dieses verhindern kann.

"Dendriten" sind Silberpartikel, die sich zu ultrafeinen Fäden aneinander gereiht haben. Sie sind weder giftig, noch in irgendeiner Weise schädlich und beeinflussen weder die ppm, noch die Wirkung des Kolloids.

Die Bilder zeigen: Am häufigsten hergestellte ppm-Konzentration von 25 bis 50pp erfordert während der Herstellung keinerlei Abwischen der Elektroden.

Bei sehr hohen ppm-Konzentrationen (siehe rechtes Bild) ist ein Abwischen der Elektroden anzuraten, damit es keinen Kurzschluss des Elektrodenstroms durch Berührung der Dendriten mit der Plus-Elektrode geben kann. (das würde die Silberabscheidung unterbinden) 

Zum Abwischen der Elektroden (mit Küchenpapier) kann das Gerät eingeschaltet bleiben. Es wird mit den Elektroden behutsam nach oben angehoben, die Elektroden bleiben am Gerät und werden  kurz abgewischt. Der Vorgang dauert nur Sekunden. Danach Elektroden wieder eintauchen und die Herstellung setzt sich fort. 

Nach Beenden der Herstellung sollte das Kolloid nach kurzer Standzeit außer einer goldgelben Färbung keinerlei sichtbare Trübungen aufweisen. Am Boden des Glases befinden sich wenige schwarze Krümel. Dieser Rest wird beim Umfüllen und Reinigen des Glases entsorgt.  

Das äußere Erscheinungsbild von Dendriten täuscht darüber hinweg, dass es sich tatsächlich nur um geringste Mengen im Milligramm-Bereich handelt. Was so gewaltig aussieht, ist in Wirklichkeit ein hauchdünnes Gespinst im feinen Molekularbereich. Auch bei Geräten mit Polaritätswechsel bilden sich Dendriten, die allerdings bei jedem Umpolen am Wachsen gehemmt werden und so in wesentlich geringerem Maße auftreten.

Was sind die Nachteile?
Bei Herstellung von KS mit Geräten ohne Polaritätswechsel wäre es ab 50 ppm nötig, dass der weitere Vorgang überwacht wird und gegebenenfalls die Elektroden kurz abgewischt werden. Das wäre bei Geräten mit Polaritätswechsel nicht notwendig.

Was sind die Vorteile?
Geräte ohne Polaritätswechsel lassen sich wegen Einsparung zahlreicher Bauteile wesentlich kostengünstiger herstellen und können somit bei gleicher Leistung zu weit niedrigeren Preisen angeboten werden.

Einen Unterschied in der Qualität, den ppm und der Wirkung des Endproduktes KS gibt es nicht.

 

* * * 

Nr.1a, 1b                                                                                                          
Lieferumfang: Maximus Smart 5, mit 2 Silberelektroden 83 mm, 1 Netzteil 5V DC (Nur Smart 5. Smart 10 ist ausverkauft.)

mit magnetischen Elektrodenhaltern und 2 Silberelektroden 83 mm, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 5 mA.

  

* * * 

  

Nr.4
Lieferumfang: Gerät, magnetische Elektrodenhalter, 2 Silberelektroden 140 mm, Netzteil 5V DC                        
mit 2 Silberelektroden 140 mm, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 10 mA.

 

* * *

 

Nr.7
Lieferumfang: Gerät, 4 Silberelektroden 83 mm, Netzteil 48V DC  

mit mA-Anzeige, mit 4 Silberelektroden 83 mm, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 10 mA.

 

* * *

 

Nr.8
Lieferumfang: Gerät, 2 Silberelektroden 140 mm, Netzteil 48V DC  

mit mA-Anzeige, mit 2 Silberelektroden 140 mm, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 10 mA.

 

* * *

 

Nr. 15

Lieferumfang: Gerät, 4 Silberelektroden 140 mm, Netzteil 5V DC, Kurzanleitung, ppm Tabelle,  CE-Konformitätserlärung  

mit mA-Anzeige, mit 4 Silberelektroden 140 mm, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 1x 20 mA. 

 

* * *

 

Nr. 16

Lieferumfang: Gerät, 4 Silberelektroden 140 mm, Netzteil 48V DC, Kurzanleitung, ppm Tabelle,  CE-Konformitätserlärung  

mit mA-Anzeige, mit 4 Silberelektroden 140 mm, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom1 x 10 mA.

 

* * *

 

Nr.17
Lieferumfang: Gerät, 2 Silberelektroden 140 mm, Netzteil 48V DC,   Magnethalter mit außenliegenden Bananenstecker-Buchsen.  Weitere 2 Silberelektroden können zusätzlich bestellt werden.

                                               
mit mA-Anzeige, mit 2 Silberelektroden 140 mm, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 2 x 10 mA.

 

* * *

 

Nr.20a, Nr.20b

Lieferumfang: Gerät, 4 Silberelektroden 83 mm, Netzteil 48V DC,   magnetische Elektrodenhalter , Bedienungsanleitung mit CE-Konformitätserklärung und ppm-Tabelle.

                                               
mit mA-Anzeige, mit 4 Silberelektroden 83 mm, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 1 x 20 mA.

Hinweis! Es handelt sich bei Nr. 20a und 20B um Restbestände einer Vorserie, die inzwischen durch ein neues Design mit weiter enwickelter Technik abgelöst wurde. Ein nicht zu verschweigender Nachteil dieser hier angebotenen Geräte aus der älteren Serie waren die hellgrauen Gummileisten der Gehäuse, die inzwischen bei den neuen Geräten tiefschwarz sind. Die neuen Gehäuse sind weniger schutzempfindlich.

* * *                     

 

Nr.21a, 21b, 21c

Lieferumfang: Gerät, 4 Silberelektroden 100 mm, magnetische Elektrodenhalter, Netzteil 48V DC, Untersetzer, Bedienungsanleitung mit CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabellen.          

Kleines Gerät mit großer Leistung von 2x 10 mA, 4 Silberelektroden 100 mm,  Untersetzer, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 2 x 10 mA.

 

* * *

 

Nr.28
Lieferumfang: Gerät, 4 Silberelektroden 140 mm mit Elektrodensteckern, Netzteil 48V DC, Kurzanleitung, Konformitätserklärung, ppm-Tabelle

mit mA-Anzeige, 4 Silberelektroden 140 mm,  Bananenstecker-Elektrodenbuchsen, ohne Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 1 x 20 mA.       
                                                                                                                 

* * *

 

Nr.2
Lieferumfang: Gerät, 2 Silberelektroden 100 mm, Netzteil 12V AC                    
mit 2 Silberelektroden  100 mm, mit Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 5 mA umschaltbar auf 10 mA.

Das Gerät hat keine Elektrodenanschlüsse wie andere Maximus-Geräte, sondern hat Steckbuchsen, wie sie der Ionic-Pulser besitzt. Die Elektroden müssen bis zum Anschlag eingesteckt werden (ca. 10mm), da sie sonst keinen Kontakt hätten.
Mit einem Schiebeschalter kann zwischen 5 und 10 mA umgeschaltet werden.

Das Gerät funktioniert nur mit 12 Volt AC-Netzteilen, so wie das Mitgelieferte. (sind auch im Handel erhältlich) Es funktioniert demnach nicht mit Gleichstrom-Netzteilen.

 

* * *

 

Nr. 23a

Lieferumfang: Gerät, 4 Silberelektroden 140 mm, magnetische Elektrodenhalter, Netzteil 5V DC,  Kurzanleitung, CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle 20 mA,          

4 Silberelektroden 140 mm,  mit Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 1 x 20 mA.

 

* * *

 

Nr. 32

Lieferumfang: Gerät ist komplett und entspricht der Serie. Es wurde lediglich repariert und hat geringe Gebrauchsspuren, 4 Silberelektroden 140 mm, magnetische Elektrodenhalter, Netzteil 5V DC,  Bedienungsanleitung, CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle 20 mA,  Acryl-Untersetzer,         

4 Silberelektroden 140 mm,  mit Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 2 x 10 mA.

 

* * *

 

Nr. 34

Lieferumfang: Gerät ist komplett, neuwertig und entspricht der Serie, die inzwischen ausverkauft ist.

Das Gerät macht nach dem Start einen Probelauf des Polaritätswechslers und schaltet einige Male hörbar um. Danach erfolgt der Polaritätswechsel etwa alle 5 Minuten.
4 Silberelektroden 140 mm, magnetische Elektrodenhalter, Netzteil 5V DC,  Bedienungsanleitung, CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle 20 mA,  Acryl-Untersetzer. 
       

4 Silberelektroden 140 mm,  mit Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 1 x 20 mA.

 

* * *

 

Nr. 35a klar-transparent

Nr. 35b blau-transparent

Nr. 35c blau-transparent

Es sind bis auf die Farbe drei identische Geräte.

Abweichend von der beigefügten Bedienungsanleitung haben diese Geräte 4 Elektrodenanschlüsse, statt nur 2. Dazu passend die kürzeren Elektroden 83mm. (auf Funktion und ppm hat das keinen Einfluss)


Gehäusefarbe: ein Stück klar-transparent wie abgebildet und 2 Stück bläulich-transparent. Zustand sehr gut.


Das Gerät "Maximus 10 by HDT" macht nach dem Start einen Probelauf des Polaritätswechslers und schaltet im Sekundentakt einige Male hörbar um. Danach passt sich das Gerät der Temperatur und dem Wasser an. Entsprechend der Temperatur und Wasserqualität erfolgt der Polaritätswechsel zwischen 5 bis 10 Minuten. (Nicht für "Hobbyforscher"  geeignet, die aus allem ein Forschungsprojekt machen möchten.)


Zubehör: 4 Silberelektroden 83 mm, 4 magnetische Elektrodenhalter, Netzteil 5V DC,  Bedienungsanleitung, CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle für 10 mA,  ein Untersetzer.

Mit Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 1 x 10 mA.

 

Links blau-transparent, rechts klar-transparent.

 

* * *

 

Nr. 36a 10mA

Nr. 36b 10mA

Nr. 36c 20mA

Nr. 36d 20mA

Vier Stück Geräte gleicher Art. Zwei mit 10mA, zwei mit 20mA.

Diese Maximus-Geräte haben die übliche Stromanschlussbuchse und am anderen Ende einen Taster. Damit kann das Gerät ein- und ausgeschaltet werden, ohne, dass man den Stecker herausziehen muss.

Es sind zwei Leuchtdioden vorhanden. Eine blaue leuchtet nur, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Eine weitere leuchtet nur bei eingetauchten Elektroden und wechselt die Farbe von Rot nach Grün im Takt von etwa 1 Minute. Damit  wird der Polaritätswechsel an den Elektroden angezeigt.


Zwei der Geräte haben 10 mA Elektrodenstrom und zwei 83 mm lange Silberelektroden. Die anderen beiden haben 20 mA und 100 mm lange Silberelektroden.

(Die Gehäuseaufkleber sind optisch teilweise etwas wellig. Die Funktion ist davon nicht betroffen.)

Zubehör: 2 Silberelektroden, 2 vergoldete Elektrodenstecker, Netzteil 5V DC, Bedienungs-Kurzanleitung, CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle,  ein Untersetzer für das Herstellungsglas.

Mit Polaritätswechsel  und EIN/AUS-Schalter.

 


* * *

 

Nr. 37

MAXIMUS-Delon 2 x 20 mA

Das Gerät ist höchst leistungsfähig, es wird mit einem Paar Silberelektroden 140 mm Länge geliefert. Damit gibt es 20 mA Elektrodenstrom ab. Es kann ein weiteres Paar Elektroden angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten), dann beträgt der Gesamt-Elektrodenstrom 40 mA.

Das Gerät arbeitet mit 12V Wechselspannung, und kann nicht mit Gleichspannung betrieben werden. Das passende Wechselspannungsnetzteil wird mitgeliefert.

Lieferumfang: 2 Silberelektroden 140 mm, 4 vergoldete Elektrodenstecker, Netzteil 12V AC, Kurzanleitung mit CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle 20 mA, und ein Untersetzer.       

2 Silberelektroden 140 mm,  kein Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 1 x 20 mA. (2 x 20 mA sind möglich)

 

 

* * *

 

Nr. 38

MAXIMUS-Delon 3 x 10 mA

Das Gerät kann mit bis zu drei Paar Silberelektroden 100 mm Länge betrieben werden. Damit gibt es gesamt 30 mA Elektrodenstrom ab. Geliefert wird mit einem Paar Silberelektroden, die weiteren sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Das Gerät arbeitet mit 12V Wechselspannung, und kann nicht mit Gleichspannung betrieben werden. Das passende Wechselspannungsnetzteil wird mitgeliefert.

Lieferumfang: 2 Silberelektroden 100 mm, 6 vergoldete Elektrodenstecker, Netzteil 12V AC, Kurzanleitung mit CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle 10 mA, und ein Untersetzer.       

2 Silberelektroden 100 mm,  kein Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 1 x 10 mA. (3 x 10 mA sind möglich)

 

 

* * *

 

Nr. 39

MAXIMUS-Delon 1 x 10 mA

Das Gerät arbeitet mit 12V Wechselspannung, und kann nicht mit Gleichspannung betrieben werden. Das passende Wechselspannungsnetzteil wird mitgeliefert.

Lieferumfang: 2 Silberelektroden 100 mm, 2 vergoldete Elektrodenstecker, Netzteil 12V AC, Kurzanleitung mit CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle 10 mA, und ein Untersetzer.       

2 Silberelektroden 100 mm,  kein Polaritätswechsel, Elektrodenstrom 1 x 10 mA.

An der Unterseite sind Gehäusebohrungen sichtbar, aber wasserdicht verschlossen.

 

* * *

 

Nr. 40

MAXIMUS 10 Plus 4

Das Gerät arbeitet mit 48V Gleichspannung.

Lieferumfang: 4 Silberelektroden 83 mm, 4 vergoldete Elektrodenstecker, Netzteil 48V DC, Kurzanleitung mit CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle 10 mA und ein Untersetzer.       

4 Silberelektroden 83 mm,  mit Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 1 x 10 mA.

 

 

* * *

 

Nr. 41

MAXIMUS-Trio 3 x 10 mA

Das Gerät arbeitet mit 48V Gleichspannung. Es hat 6 Elektrodenbuchsen und 3x10 mA Leistung.

Lieferumfang: 2 Silberelektroden 100 mm, 6 vergoldete Elektrodenstecker, Netzteil 48V DC, Kurzanleitung mit CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle 10 mA und ein Untersetzer. 

Mit den mitgelieferten 2 Elektroden hat das Gerät 10 mA Elektrodenstrom. Mit 4 weiteren Elektroden (nicht im Lieferumfang enthalten) hat das Gerät insgesamt 30 mA Elektrodenstrom.     

Mit Polaritätswechsel , mit 2 Silberelektroden 100 mm, mA-Anzeige, Elektrodenstrom 10 mA (maximal sind 3 x 10 mA Elektrodenstrom möglich)

 

* * *

 

Nr. 42

MAXIMUS-Trio 3 x 20 mA

Das Gerät arbeitet mit 48V Gleichspannung. Es hat 6 Elektrodenbuchsen und 3x20 mA Leistung.

Lieferumfang: 2 Silberelektroden 140 mm, 6 vergoldete Elektrodenstecker, Netzteil 48V DC, Kurzanleitung mit CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle 20 mA und ein Untersetzer.    

Mit den mitgelieferten 2 Elektroden hat das Gerät 20 mA Elektrodenstrom. Mit 4 weiteren Elektroden (nicht im Lieferumfang enthalten) hat das Gerät insgesamt 60 mA Elektrodenstrom.  

Mit Polaritätswechsel , mit 2 Silberelektroden 140 mm, mA-Anzeige, Elektrodenstrom 20 mA (maximal sind 3 x 20 mA Elektrodenstrom möglich)

 

* * *

 

Nr. 43


Das Gerät "MAXIMUS 10 by HDT" macht nach dem Start einen Probelauf des Polaritätswechslers und schaltet im Sekundentakt einige Male hörbar um. Danach passt sich das Gerät der Temperatur und dem Wasser an. Entsprechend der Temperatur und Wasserqualität erfolgt der Polaritätswechsel zwischen 5 bis 10 Minuten. Die Taktzeiten sind somit bedingt durch Wasser und Temperatur abweichend. (darum nicht für "Hobbyforscher"  geeignet, die aus allem ein Forschungsprojekt machen und die Ursachen ergründen möchten) Wegen der vier kurzen 83 mm Elektroden, statt nur zwei langer Elektroden, auch für kleine Gläser von 0,2L geeignet.

Zubehör: 4 Silberelektroden 83 mm, 4 magnetische Elektrodenhalter, Netzteil 5V DC,  Bedienungsanleitung, CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle für 10 mA,  ein Untersetzer.

Mit mA-Anzeige, Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 1 x 10 mA.

 

 

* * *

 

Nr. 44


"MAXIMUS Smart 10", Modell der Smart-Vorserie
Mit den vier kurzen 83 mm Elektroden auch für kleine Gläser von 0,2L geeignet.

Zubehör: 4 Silberelektroden 83 mm, 4 magnetische Elektrodenhalter, Netzteil 48V DC,  Bedienungsanleitung, CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle für 10 mA,  ein Untersetzer.

Mit mA-Anzeige, kein Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 1 x 10 mA.

 

* * *

 

Nr. 45


"MAXXIMUS 10 Bausatz"
Alle Teile einschließlich ausführlicher Bauanleitung. Montage ca. 1/2 Stunde.

Zubehör: 2 Silberelektroden 140 mm, 4 magnetische Elektrodenhalter, Netzteil 5V DC,  Bau- und Bedienungsanleitung, ppm-Tabelle für 10 mA,  

Bausatz, Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 10 mA.

 

* * *

 

 

Nr. 46


"MAXIMUS 20 horsefriend"

Lieferumfang: Gerät. 4 Silberelektroden 140 mm, 4 magnetische Elektrodenhalter, Netzteil 5V DC,  14 Seiten Bedienungsanleitung, CE-Konformitätserklärung, ppm-Tabelle für 20 mA,  Untersetzer für das Glas.

Polaritätswechsel , Elektrodenstrom 20 mA, große Elektroden.

 

* * *

 

 

 

 

 

* * *

 

Impressum:

HDT Elektronik
Hans-Dieter Teuteberg
Obergasse 3
36358 Herbstein
Telefon 01793934663

USt-IdNr. DE311675684

    nach oben
  ....Seitenanfang

© April/2005 by HANS-DIETER TEUTEBERG •
      

 

Illustrationen
 © H.D.T.

###########